Ninja
<$T$>Hardstyler hat seinen größten Zaubertrick ausgepackt
Er hat sich hier weggezaubert.
Dieser Trick jedoch ist Einmalig.
Weitere Zitate hierzu finden sich auf Gesichtsbuch......
![]()
Ninja
Wir geben bekannt das folgende Strandstürmer die Probezeit erfolgreich beendet haben
<$T$>Mrs.Brecher
<$T$>Nogamer
<$T$>Gul@sch4ever
<$T$>Helmut
<$T$>Nero
Die Sterne dürft Ihr nun an der Waffenkammer abgeben und euch mit echten Kugeln ausrüsten lassen, denn mit Gummigeschossen macht CSS ja nun wirklich kein Fun.
Viel Spass und immer eine Kugel mehr im Lauf als euer Gegner.
<$T$>Ninja
Hier sind die Sterne nun zur Aufbewahrung
![]()
* * * * *
Ninja
Es traf uns wie ein Blitz im Sommergewitter.
Gleich 7 Strandstürmer haben die Fahne eingeholt und kämpfen nun als Söldner im www
<$T$>Angerfist
<$T$>Sip
<$T$>NewmaN
<$T$>Kingbrick
<$T$>Landsmoor
<$T$>Hellfire
<$T$>Suxess
legten das <$T$> ab.
Auch hier nochmal ein Dank an euch, es hat wirklich Spass gemacht mit euch und Ihr seid alle jederzeit wieder Willkommen in unserer Gemeinschaft, auch ohne TEK seid Ihr immer im TeamSpeak Herzlich eingeladen mit uns Blödsinn zu machen.
Danke euer <$T$>Ninja
Ninja
Mit dem heutigen Tage ist <$T$>*Firestorm ein Anwärter auf die Mitgliedschaft in unserer Gemeinschaft.
Viel Glück für die anstehende Probezeit und Herzlich Willkommen.
Ninja
[Quelle PCGH]
Kommt endlich ein würdiger Nachfolger für BF1942?
Iron Front Liberation 1944: Release im Mai 2012 - Einstellbar von Taktik- bis Ego-Shooter
Der Taktikshooter Iron Front Liberation 1944 hat einen Release-Termin. Das PC-exklusive Spiel von Entwickler X1 Software erscheint am 25. Mai 2012 und setzt auf die Engine von Arma 2 Operation Arrowhead
Publisher Deep Silver hat nun einen Release-Termin für den Taktik-Shooter Iron Front Liberation 1944 bekannt gegeben. DAs PC-exklusive Spiel kommt am 25.5.2012 in den Handel. Das Spiel findet sich weiter bei X1 Software in der Mache und nutzt die Engine von Arma 2 Operation Arrowhead. Zwei Kampagnen, eine auf deutscher Seite, eine auf russischer Seite, sollen Spielspaß bringen. Dazu kommen Multiplayergefechte: Iron Front bietet dazu neben bekannten Mehrspielermodi wie CTF oder Domination auch kooperative Missionen. Ein Missionseditor rundet das Ganze ab.
Zuletzt stellte man vor, wie PC-Spieler neben Panzern auch Kampfflugzeuge steuern können. So stehen die Junkers Ju-87, besser bekannt als Stuka, und das sowjetische Pendant in Form der Petlijakow Pe-2 zur Verfügung. In Iron Front Liberation 1944 wird der Spieler in die Rolle eines russischen oder deutschen Infanteristen schlüpfen, um im Team mit einer Mischung aus Taktik und Waffengewalt zu kämpfen. In der deutschen Kampagne soll der Schwerpunkt darauf liegen, den Vormarsch der sowjetischen Truppen zu schwächen, während in der sowjetische Kampagne die Gegenwehr des Feindes durchbrochen werden muss.
Sie haben Angst vor Taktik-Shootern? Dann gibt zumindest der Entwickler Entwarnung. Wenn Ihnen Iront Front zu schwierig erscheint, der kann sich den Arcade-Optionen zuwenden. Bei Iron Front soll man mit wenigen Einstellungen aus dem Taktik- einen Ego-Shooter machen können. So lässt sich beispielsweise das komplexe Schadensmodell ausschalten, Einsteiger sollen mit den in der Geschichte integrierten Tutorials an alle ""relevanten Spiel- und Bedienelemente"" herangeführt werden. Dazu kommen vier Schwierigkeitsgrade.
Ich bin mal gespannt ob das Game das hält was die Trailer zu dem Game versprechen.
Aus Altersschutzgründen werden die Trailer hier nicht gezeigt
Ninja
Battlefield 3 wird drei weitere Download-Erweiterungen bekommen, die erste davon im Juni.
""Battlefield 3: Close Quarters ist eine thematische Erweiterung, die das Teamplay von BF3 in enge Innen-Umgebungen verfrachtet. Rasante Infanterie-Nahkämpfe werden durch beispiellose HD-Zerstörung, neue Spielmöglichkeiten, mehr Waffen und langanhaltenden Spielspaß verstärkt.""
So Spricht EA auf der Seite von Battlefield 3 über den geplanten DLC. Erfahre mehr was es damit auf sich hat...
Ebenfalls gibt es ein kleines YoutubeVideo als kleiner Vorgeschmackt für den neuen DLC!
Nicht nur aus der Erweiterung Back to Karkand ist es bekannt, dass eine Erweiterung nebst neuen Multiplayerkarten auch neue Waffen und Fahrzeuge an Board hat. Diese werden wohl dann für das gesamte Spiel zur Verfügungn stehen und sind damit nicht nur auf den neuen DLC beschränkt.
Darüber hinaus verspricht man Konsolenspielern ein Programm zum Mieten von Dedicated Servern, bei denen man dann auch eigene Regeln und andere Dinge festlegen kann.
Der Juni-DLC hört auf den Namen Close Quarters und konzentriert sich eher auf Gefechte über kürze Distanzen beziehungsweise in Innenarealen. Erscheinen wird Close Quarters wieder eine Woche früher für die PS3, enthalten sind zehn frische Waffen und vier neue Karten. DICE beschreibt das Ganze als ""hektisch und intensiv"". Auf EAs GDC-Event zeigte man das Innere eines Bürogebäudes namens Ziba Tower, in dem es auch eine Menge Glas zu zerschießen gab.
Der zweite DLC wird auf den Namen Armord Kill hören und Panzergefechte in den Vordergrund rücken. DICE verspricht hier die bislang größte Karte der gesamten Battlefield-Reihe und neue Panzer, ATVs, mobile Artillerie und mehr. Ein Veröffentlichungstermin steht noch aus.
DLC Nummer 3 soll schließlich End Game heißen, hierzu liegen allerdings noch keine Details vor. Bekannt ist lediglich, dass End Game im Winter erscheinen wird.
Features für ""Close Quarters"":
- Tauche ein in rasante und unbarmherzige Infanteriekämpfe.
- Hinter jeder Ecke könnte der Tod lauern.
- Mit HD-Zerstörung kannst du ganze Schauplätze in Ruinen verwandeln.
- Verdiene neue Waffen und nutze sie dann im Hauptspiel.
- Schließe neue Aufträge ab und statte dich mit einzigartigen Erkennungsmarken aus.
- Spiele auf ganz neue Weise, indem du Teamplay mit sofortiger Action mischst.
Dank der HD-Zerstörung in ""Close Quarters"" können Spieler die Umgebung mit Kugeln durchlöchern und ganze Schauplätze in Ruinen verwandeln. Von der Möblierung bis zum Putz kann alles in Stücke geschossen werden, und die Spieler können das Ergebnis ihrer Zerstörungswut anhand des Schutts auf dem Boden sehen.
Das dichte Leveldesign und die vielen Möglichkeiten zum vertikalen Spielen verlangen vom Spieler absolute Höchstleistungen, wenn sie an diesem extrem konkurrenzbetonten Schauplatz überleben wollen.
Battlefield 3: Close Quarters wird ab Juni 2012 für PC, PlayStation3 und Xbox 360 erhältlich sein.
Ninja
Kurz um, es ist sein Wunsch gewesen uns verlassen zu dürfen, leider konnten Ihn die aktiven Strandstürmer nicht davon abbringen.
So gewähren wir Ihm diesen Wunsch, wenn auch mit einem feuchten Auge, damit er in seinem Achterbahnleben wieder in die Spur findet und er den Kopf frei bekommt.
Sofern Du wieder alles von deiner Todoo Liste gestrichen hast, bist Du bei uns jederzeit wieder Willkommen, aber das weist Du ja. ![]()
Machs gut Ruffy
Ninja
Und schon wieder dürfen wir neue Anwärter in unseren Reihen begrüßen.
Als Anwärter und somit Trialmember bei den Strandstürmer´n stellen wir vor:
<$T$>*DonPipo
<$T$>*Drikk
<$T$>*Klüse
<$T$>*Sidela88
<$T$>*BeLL_KaKtus
<$T$>*Compass
<$T$>*Fluppe
<$T$>*Groefi
<$T$>*Helmut
<$T$>*Mrs. Brecher
<$T$>*Nero
<$T$>*Nogamer
<$T$>*nWire
<$T$>*r3d_lacost3
<$T$>*ROFLmops
<$T$>*Richter Shox
<$T$>*Leah
<$T$>*Gul@sch4ever
Und nun stehen euch erst einmal die Qualen der Grundausbildung bevor.
Dazu wünschen wir euch viel Erfolg
www.strandstuermer.com